Klangbasierte Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche-Ein sicherer Ort für leise Trauer

Klangbasierte Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche

Ein sicherer Ort für leise Trauer

Ein Seminar für Fachkräfte aus Pädagogik, Soziale Berufe, Therapie sowie alle, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg durch Trauer begleiten möchten.

Der Tod ist ein Thema, das oft mit Unsicherheit, Sprachlosigkeit oder eigenen schmerzhaften Erfahrungen verbunden ist-gerade im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Häufig möchten wir ihnen die Schwere von Verlust ersparen und trauen ihnen die Auseinandersetzung mit Trauer nicht zu, doch Kinder trauern - nur anders als Erwachsene.

Dieses Seminar bietet einen geschützten Raum, um sich mit dem sensiblen Thema Tod und Trauer in der Arbeit mit jungen Menschen auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer wahrzunehmen und einfühlsam zu begleiten, ohne zu überfordern und auch nicht zu vermeiden.

In einer ausgewogenen Mischung aus theoretischen Impulsen und praktischen Übungen tauchen wir ein, in die klangbasierte achtsame Trauerbegleitung. Klänge und kreative Materialien eröffnen einen spielerischen sicheren Raum in dem Offenheit Vertrauen und Resonanz wachsen können.

Voraussetzungen:keine

Seminarleiterin:Ulrike Braak

Umfang:16 Stunden

Seminarzeit:Bitte entnehmen Sie die Seminarzeiten der Anmeldebestätigung

Kursgebühr:360,00 €

  • verstehen wie Kinder und Jugendliche Trauer erleben
  • Sicherheit im Umgang mit dem Thema Tod
  • Kenntnisse über die einzelnen Trauerphasen
  • Klang und materialgestützte Methoden zur Trauerbegleitung kennenlernen
  • eigene Haltung reflektieren und stärken
  • Raum für Austausch und Praxis erleben

Alle Termine

Keine Veranstaltungen

Anmelden

Passwort vergessen?

X
X